Vergangene Veranstaltungen

Kreismitgliederversammlung

Dienstag Uhr

Ort: Café WeinLese | Lindenstr. 18 | 97922 Gerlachsheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Der Ortsverband Bad Mergentheim der Grünen trifft sich zu seiner monatlichen Ortsverbandssitzung. Bei diesem Treffen wird der Ortsvorstand neu gewählt.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60 | 97980 Bad Mergentheim

OV Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer monatlichen Ortsverbandssitzung. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Grünes Büro | Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Der Ortsverband Bad Mergentheim der Grünen trifft sich zu seiner monatlichen Ortsverbandssitzung. Gäste sind willkommen.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60 | 97980 Bad Mergentheim

OV Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer monatlichen Ortsverbandssitzung. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Grünes Büro | Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Wie gelingt die Umstellung auf einen Naturgarten?

Freitag Uhr

Naturgärten bieten Insekten und vielen anderen Tieren Nahrung, Unterschlupf, Paarungsplätze, Nistgelegenheiten und Winterquartiere. Ökologisch wertvolle Blühflächen mit Wildgräsern, Wildkräutern und Wildgehölzen ändern im Jahresrhythmus und von Jahr zu Jahr ihr Aussehen. Immer wieder blühen andere Pflanzen, die unterschiedliche Bestäuber anlocken. Neben heimischen Wildpflanzen sind regionale Naturbaustoffe, Recyclingmaterialien, Pestizidverzicht, Nistmöglichkeiten und eine „etwas andere Pflege“ die wichtigsten Merkmale eines Naturgartens. Auch Kommunen entdecken Wildblumen für öffentliche Flächen, Wildblumenwiesen und Säume werden immer beliebter.

Gartenbauingenieurin Kerstin Lüchow geht in ihrem PowerPoint-Vortrag auf viele Fragen rund um den Naturgarten ein: Warum ist die Natur so wichtig? Was haben Naturgärten mit biologischer Vielfalt zu tun? Wie gelingt die Umstellung auf einen Naturgarten? Wie und wann fange ich an? Was kann ich auf kleiner Fläche für Bienen und Hummeln tun? Wo bekomme ich geeignetes Wildpflanzensaatgut und geeignete Pflanzen?

Ort: Josefsaal | Würzburger Str. 22 | 97922 Gerlachsheim

Reichsbürger und rechte Gewalt - was tun?

Freitag Uhr

Podiumsdiskussion mit Seda Başay-Yıldız (Rechtsanwältin der Nebenklage im Münchner NSU-Prozess), Arnulf von Eyb (Abgeordneter der CDU-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und ehemaliger Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss Baden-Württemberg) und Valéria Fekete (Leuchtlinie – Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg) teil. Diese Veranstaltung wird moderiert von der Journalistin Alice Robra. Es ist der Abschluss einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe des Netzwerks gegen Rechts Main-Tauber. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter kontakt@ngrmt.de gebeten.

Ort: Festhalle Gerlachsheim | 97922 Lauda-Königshofen

Frauenfrühstück

Samstag Uhr

Diesmal findet das grüne Frauenfrühstück in der Gärtnerei Louisgarde statt. Wir machen eine Führung und erfahren mehr über das Konzept der solidarischen Landwirtschaft und den biodynamischen Gemüseanbau. Im Anschluss können wir uns bei Brot, Aufstrich und Getränken (12 Euro) stärken und austauschen. Für diese Veranstung bitten wir um eine Anmeldung.

Ort: Gärtnerei Louisgarde | Louisgarde 1 | 97990 Weikersheim

Kreismitgliederversammlung

Freitag Uhr

Die Mitglieder des Kreisverbands Main-Tauber treffen sich zur Mitgliederversammlung, um unter anderem die Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz zu wählen.

Ort: Café WeinLese | Lindenstr. 28 | 97922 Gerlachsheim

Alles klar, Balkonsolar

Donnerstag Uhr

Flexibel, unkompliziert und finanziell lohnenswert – all das wird von sogenannten „Balkonsolarkraftwerken“ versprochen. Armin Hambrecht vom Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen informiert über alles, was man dazu wissen sollte, von Rechtlichem über Kosten und Nutzen bis hin zu praktischen Tipps und Tricks.

Ort: Arkadensaal | Mühlenstr. 26 | 97877 Wertheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Der Ortsverband Bad Mergentheim der Grünen trifft sich zu seiner monatlichen Ortsverbandssitzung. Diesmal geht es um die Kreistagswahl 2024. Gäste sind willkommen.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60 | 97980 Bad Mergentheim

OV Sitzung Wertheim

Montag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer monatlichen Ortsverbandssitzung. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Grünes Büro | Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

OV Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer monatlichen Ortsverbandssitzung. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Grünes Büro | Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Wir spielen Boule

Montag Uhr

Zum letzten Treffen vor der Sommerpause lädt der OV Bad Mergentheim zum Boule-Spielen in den Schlosspark ein.

Ort: Boule-Anlage | Schlosspark | 97980 Bad Mergentheim

Grünes Sommerfest

Samstag Uhr

Bei unserem legendären Sommerfest wagen wir bereits einen Ausblick auf die Kommunalwahlen im Jahr 2024. Dazu wird neben unseren Betreuungsabgeordneten die kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, MdL Swantje Sperling, teilnehmen.

Für diese Veranstaltung wird um eine Anmeldung gebeten.

Ort: Café WeinLese | Lindenstr. 28 | 97922 Gerlachsheim

Dekarbonisierung als Gesellschaftsaufgabe

Freitag Uhr

Sharepic zur Veranstaltung am 21.07.2023 mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner im Mittelstandszentrum Bad Mergentheim

Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Dr. Fanziska Brantner MdB, eine prominente und kompetente Rednerin zu der zentralen Herausforderung unserer Zeit gewinnen konnten. Sie kommt am Freitag 21. Juli ins Mittelstandszentrum in Bad Mergentheim, um über das Thema "Dekarbonisierung als Gesellschaftsaufgabe - die Rolle von Politik und Wirtschaft" zu sprechen. Im Anschluss an ihren Eingangsimpuls steht Frau Dr. Brantner für einen Gedankenaustausch zur Verfügung.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir für diese Veranstaltung um eine Anmeldung.

Ort: Mittelstandszentrum | Johann-Hammer-Str. 24 | 97980 Bad Mergentheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Wegen eines Terminkonflikts wird diese Ortsverbandssitzung auf einen späteren Termin verschoben.

OV Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer monatlichen Ortsverbandssitzung im Grünen Büro in der Mühlenstraße. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Grünes Büro | Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Reichsbürger - die unterschätzte Gefahr

Montag Uhr

Vortrag von Andreas Speit. Speit, der seit Jahren die Kolumne „Der rechte Rand“ in der taz schreibt, hat das Buch „Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr“ herausgegeben. Dieser Vortrag ist der zweite Teil der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Tatort Bobstadt" des Netzwerks gegen Rechts Main-Tauber. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter kontakt@ngrmt.de gebeten.

Ort: Mediothek | Seebuckel 20 | 97944 Boxberg

Wie können wir den Wald retten?

Montag Uhr

Wir möchten zu diesem Thema die europäische Sicht mit der kommunalen, der Jagd und der Forstwirtschaft in Verbindung bringen und konnten hierfür die deutsch-französische Forst- und Umweltwissenschaftlerin Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP und Ulrich Mergner, Forstmann und Naturschützer vom Ökologischen Jagdverband gewinnen. In seinem Buch „Das Trittsteinkonzept“ wirbt er für Schutz trotz Nutzung.

Ort: Gründerzentrum | Am Wört 1 | 97941 Tauberbischofsheim

Frauenfrühstück

Samstag Uhr

Es geht „back to the roots“ zum Thema „Frauen und Politik“. Dazu kommt Catherine Kern, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Hohenlohe seit 2021. Sie wird uns live und aktuell von ihrer Arbeit in Stuttgart und als ehrenamtlich engagierte Kommunal-Politikerin berichten. Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Austausch und die gegenseitige Unterstützung. Und dazu gibt es das leckere Frühstücksbüfett in idyllischer und geschützter Umgebung.

Gebeten wird um eine Anmeldung bis zum 14.06.23 mit diesem Online-Formular oder unter Tel. 0171 - 1 66 77 91.
Kosten: 18 Euro pro Person. Bitte wendet euch spontan und vertraulich an uns, wenn wir die Kosten übernehmen sollen.

Ort: Café WeinLese | Lindenstr. 28 | 97922 Gerlachsheim

OV-Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer Ortsverbandssitzung im grünen Büro. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Die Grünen und die Zeitenwende

Montag Uhr

Einladung zum Werkstattgespräch mit MdB Dr. Sebastian Schäfer am 5. Juni 2023

Seit Februar vergangenen Jahres ist die Welt eine andere - seitdem ist der Begriff der Zeitenwende in aller Munde. Was bedeutet dieser Begriff für die gemeinsame politische Arbeit? Wie kann es gelingen, die Themen erneuerbare Energien, Klimakrise und andere weiter voranzubringen? Unter dem Thema „Die Grünen und die Zeitenwende“ lädt der Ortsverband Oberer Bezirk von Bündnis 90/Die Grünen, zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Sebastian Schäfer, am Montag, 5. Juni um 19 Uhr zu einem öffentlichen Werkstattgespräch und Austausch zu aktuellen bundespolitischen Themen in den Rathaussaal in Weikersheim ein.

Ort: Rathaussaal | Marktplatz 7 | 97990 Weikersheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Die Mitglieder des Ortsverbands Bad Mergentheim treffen sich zu ihrer monatlichen Sitzung.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60 | 97980 Bad Mergentheim

Verkehrspolitischer Spaziergang

Freitag Uhr

Der Ortsverband  Lauda lädt zu einem verkehrspolitischen Spaziergang durch die Stadt ein.

Ort: Marktplatz | 97922 Lauda-Königshofen

OV-Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer Ortsverbandssitzung im grünen Büro. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Alles klar, Balkonsolar

Donnerstag Uhr

Ein "Balkonkraftwerk" kommt in Frage, wenn man keine Solaraanlage auf dem Dach montieren kann, darf oder will. Armin Hambrecht vom Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen informiert über alles, was man dazu wissen sollte.

Ort: Gründerzentrum | Am Wört 1 | 97941 Tauberbischofsheim

Die extreme Rechte und der Tag X

Dienstag Uhr

Vortrag von Matthias Quent. Quent ist Professor für Soziologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er hat den Spiegel-Bestseller „Deutschland rechtsaußen“ geschrieben. Dieser Vortrag ist der Auftakt der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Tatort Bobstadt" des Netzwerks gegen Rechts Main-Tauber. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter kontakt@ngrmt.de gebeten.

Ort: Turnhalle Stadtgarten | Würzburger Str. | 97980 Bad Mergentheim

Alltagsradverkehr versus Radtourismus

Mittwoch Uhr

Pressefoto von MdL Hermino Katzenstein
MdL Hermino Katzenstein

Die Situation für den Alltagsradverkehr in Wertheim ist stark verbesserungswürdig. Entsprechend wurde parteiübergreifend für die große Kreisstadt eine Radverkehrsuntersuchung in Auftrag gegeben, ein Maßnahmenkatalog verabschiedet und ein jährliches Budget von 50.000 Euro für die Jahre 2022 bis 2027 eingeplant.

Dem Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gehen die bisherigen Schritte nicht weit genug. Gemeinsam mit dem in Sachen Radverkehrsinfrastruktur und -förderung erfahrenen MdL Hermino Katzenstein möchten wir daher Verbesserungspotenzial ausloten.

Wir laden herzlich zu folgendem Vortrag ein:

„Wertheim auf dem Weg zur Fahrradstadt“

Nach dem Vortrag wird es Möglichkeiten zur weiteren Diskussion des Themas geben.

Wir freuen uns auf Sie!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Wertheim

Ort: Arkadensaal | Mühlenstr. 26 | 97877 Wertheim

Ungebrochen solidarisch - Maikundgebung in Tauberbischofsheim

Montag Uhr

Einladung zur Maikundgebung 2023 in Tauberbischofsheim

In diesem Jahr startet das Maifest der Region Main-Tauber um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz von Tauberbischofsheim. Dort wird, nach der Begrüßung durch Martina Vollrath, dem Grußwort von Frau Bürgermeisterin Schmidt und der Mairede von Herrn Harald Gans das Maifest mit Live-Musik von Breakaway und kulinarischer Umrahmung durch Theo´s Imbiss stattfinden.

Ort: Marktplatz | 97941 Tauberbischofsheim

Kreismitgliederversammlung

Freitag Uhr

Ort: Café WeinLese | Lindenstr. 28 | 97922 Gerlachsheim

Im Kreislauf wirtschaften - Produkte neu denken

Freitag Uhr

Das Bürgernetzwerk Igersheim hat Prof. Dr. Michael Braungart, den Entwickler des Konzepts "From Cradle to Cradle", zu einem Vortrag eingeladen. Mit dabei ist auch die Klimaschutz-Managerin Ann-Kathrin Murphy vom Stadtwerk Tauberfranken. Eintrittskarten zum Preis von 6 € gibt es im Rathaus Igersheim unter Telefon 07931 / 4970 oder per E-Mail unter impulse.igersheim100@t-online.de

Ort: Erlenbachtalhalle | Erlenbachtalstr. 9 | 97999 Igersheim

Alles klar, Balkonsolar

Dienstag Uhr

Ein "Balkonkraftwerk" kommt in Frage, wenn man keine Solaraanlage auf dem Dach montieren kann, darf oder will. Armin Hambrecht vom Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen informiert über alles, was man dazu wissen sollte.

Ort: Josefshaus | Würzburger Str. 22A | 97922 Gerlachsheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Die Mitglieder des Ortsverbands Bad Mergentheim treffen sich zu ihrer monatlichen Sitzung.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60 | 97980 Bad Mergentheim

Frauenfrühstück

Samstag Uhr

Wir wollen an das Thema Gewalt gegen Frauen anknüpfen, das uns beim letzten Treffen von Mitgliedern des Vereins "Frauen helfen Frauen" nahegebracht wurde. Diesmal beginnen wir nach einem Stärkungstrunk mit einem Selbstverteidigungs- Schnupper- Training über ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss stärken wir uns am leckeren Büfett und haben Zeit zum munteren und offenen Austausch.
Rebecca Menth, langjährige Selbstverteidigungstrainerin für Frauen, lebt im Main-Tauber- Kreis und wird uns anleiten.

Kommt in bequemer Kleidung und bringt viele Ideen und Eure Anliegen mit. Unkostenbeitrag 15 Euro für das Büfett. Ermäßigung ist möglich.

Bittet meldet Euch hier bis Mittwoch, den 19.04. an und bringt gerne eine Freundin mit.

Ort: Café Weinlese | Lindenstraße 28 | 97922 Lauda-Königshofen

OV-Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer Ortsverbandssitzung im grünen Büro. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Vision einer zukunftsfähigen Mobilität

Montag Uhr

MdB Matthias Gastel
MdB Matthias Gastel (Foto: Stefan Kaminski)

Mit MdB Matthias Gastel konnten wir den bahnpolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion für eine Veranstaltung über eine zukunftsfähige Mobilität gewinnen.

Ort: Mittelstandszentrum | Johann-Hammer-Str. 24 | 97980 Bad Mergentheim

Folgen des Klimawandels für den Weinbau

Montag Uhr

Der Ortsverband Bad Mergentheim lädt gemeinsam mit den Weingärtnern Markelsheim zu einem Bürgerdialog über die Folgen des Klimawandels für den Weinbau ein.

Ort: Weingärtnergenossenschaft | Scheuerntorstr. 19 | 97980 Markelsheim

Vortrag über Wärmepumpen

Freitag Uhr

Der Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen lädt zu einem Vortrag von Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Sebastian Fiedler über Wärmepumpen ein. Mehr dazu findet man in diesem Flyer.

Ort: Dorfgemeinschaftshaus | An den Obstwiesen 1 | 97922 Beckstein

OV-Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer Ortsverbandssitzung im grünen Büro. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Zukunftstag in der TauberPhilharmonie

Samstag Uhr

In der TauberPhilharmonie in Weikersheim findet am Samstag 4. März 2023 von 12:30 Uhr bis 18:45 Uhr ein Zukunftstag statt. Darin geht es um das Thema “Nachhaltig leben – Was können wir regional tun?” Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter zukunftstag@tauberphilharmonie.de.

Ort: TauberPhilharmonie | August-Laukhuff-Str. 19 | 97990 Weikersheim

4. Frauenfrühstück

Samstag Uhr

Das 4. Frauenfrühstück findet im Café WeinLese in Gerlachsheim mit dem Themenschwerpunkt „Gewalt gegen Frauen“ statt.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Ort: Café Weinlese | Lindenstraße 28 | 97922 Lauda-Königshofen

Mitgliederversammlung des Ortsverbands Lauda-Königshofen

Freitag Uhr

Der Ortsverband Lauda-Königshofen lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen ein.

Ort: Café WeinLese | Lindenstr. 28 | 97922 Gerlachsheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Die Mitglieder des Ortsverbands Bad Mergentheim treffen sich zu ihrer monatlichen Sitzung.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60 | 97980 Bad Mergentheim

OV-Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer Ortsverbandssitzung im grünen Büro. Interessierte sind stets herzlich willkommen.

Ort: Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim

Kreismitgliederversammlung

Freitag Uhr

Bei der ersten Kreismitgliederversammlung im Jahr 2023 steht die Flüchtlingspolitik im Zentrum. Dazu eingeladen ist MdL Daniel Lede Abal.

Ort: Gründerzentrum | Am Wört 1 | 97941 Tauberbischofsheim

OV-Sitzung Bad Mergentheim

Montag Uhr

Die Mitglieder des Ortsverbands Bad Mergentheim treffen sich zu ihrer monatlichen Sitzung.

Ort: Grünes Büro | Obere Mauergasse 60, 97980 Bad Mergentheim

OV-Sitzung Wertheim

Donnerstag Uhr

Die Grünen Wertheim treffen sich zu ihrer Ortsverbandssitzung im grünen Büro.

Ort: Mühlenstr. 11 | 97877 Wertheim