Traktor mit großer landwirtschaftlicher Maschine

Biomusterregion - und nun?

Der Main-Tauber-Kreis ist Biomusterregion des Landes Baden-Württemberg. Zum Versuch von konventionell arbeitenden Kollegen, an Fördermittel für die Biomusterregion zu kommen, nimmt Bio-Bauer Reinhold Schneider kritisch Stellung.

Weiterlesen …

Kreisvorsitzende Corvin Schmid und Birgit Väth bei der Kreismitgliederversammlung am 8.11.2021
Corvin Schmid und Birgit Väth

Grüne Main-Tauber im Aufwind

Die Kreisvorsitzenden Birgit Väth und Corvin Schmid berichteten über die Aktivitäten im Superwahljahr 2021. Durch zwei Neugründungen von Ortsverbänden im Main-Tauber-Kreis und beste Wahlergebnisse sehen sich die Grünen im Aufwind.

Weiterlesen …

Blumen für die Kandidatin

Ende eines tollen Wahlkampfs

Bei einer Wahlparty im Kurpark-Foyer in Bad Mergentheim verfolgten die Grünen aus dem Main-Tauber- und Neckar-Odenwald-Kreis die Wahlberichterstattung im Fernsehen. Noch nie haben sich so viele Mitglieder im Wahlkampf engagiert wie diesmal. Die Erwartungen waren hoch, haben sich jedoch nicht ganz erfüllt.

Weiterlesen …

Initiator Dr. Kücherer instruiert die Demonstrierenden
Dr. Kücherer

Menschenkette für Klimaschutz

Rund 70 Personen sind dem Demonstrationsaufruf der Grünen Main-Tauber gefolgt. Am 24. September 2021, dem internationalen Klimastreiktag von Fridays for Future, setzten sie sich mit einer Menschenkette in Bad Mergentheim für konsequenten Klimaschutz ein und riefen dazu auf, die Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen. Initiator Dr. Heiner Kücherer (Foto) weist die Teilnehmenden ein.

Weiterlesen …

Sharepic zum Klimastreik am 24. September 2021

Fünf nach Zwölf beim Klimaschutz

Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können. Bisher hat die Politik auf den Protest von Millionen Menschen auf den Straßen nur halbherzig reagiert. Doch mit der Bundestagswahl kann sich das ändern: Wenn viele Menschen erneut die Straßen füllen, wird das Klima zum zentralen Thema der Wahl.

Weiterlesen …

Die Kreisvorsitzenden Corvin Schmid und Birgit Väth bei der Vorstellung der Chronik "40 Jahre Grüne Main-Tauber 1980 - 2020!"
Corvin Schmid und Birgit Väth

40 Jahre Grüne Main-Tauber

Das 40-jähriges Bestehen hätte unser Kreisverband Main-Tauber eigentlich 2020 feiern können. Wegen der Corona-Pandemie war dies nicht möglich. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Am 11. September wurde dieses Jubiläumsfest im Café WeinLese in Gerlachsheim nachgeholt.

Weiterlesen …