
Bundestagsabgeordnete beim Biolandwirt
Die Bundestagsabgeordneten Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Wahlkreis Odenwald-Tauber) und Harald Ebner (Wahlkreis Schwäbisch Hall) informierten sich bei Biobauer Daniel Joas über die aktuellen Probleme der Landwirtschaft in der Region.

Klimawandel ohne Corona-Pause
Der Klimawandel schreitet weiter fort, auch wenn er durch die Corona-Pandemie weniger stark im Focus der Öffentlichkeit steht. Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Tauber informierte sich jetzt bei der Energieagentur des Landkreises über ihre Anstrengungen, die Klimakatastrophe abzuwenden.

Neu: Ortsverband Oberer Bezirk
Die Grünen Main-Tauber freuen sich über einen weiteren Ortsverband im Landkreis! Mitglieder aus den Gemeinden Creglingen, Niederstetten und Weikersheim haben am 24. Juni 2021 einen Ortsverband Oberer Bezirk für diese drei Kommunen gegründet. Zu Vorsitzenden gewählt wurden Antonia Heyder, Michael Schneider-Braune und Guido Lawenstein.

Teller oder Steckdose?
Sollen Fotovoltaikanlagen nicht nur auf Dächern und Parkplätzen installiert werden, sondern auch auf landwirtschaftlichen Flächen? Zu dieser auch bei den Grünen kontrovers diskutierten Frage ließen sich die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel sowie Kreis- und Stadträte aus dem Main-Tauber-Kreis von der Landwirtsfamilie Kümmerer informieren.

Hauptproblem Finanzierung
Über die aktuelle Situation des Vereins und seiner Beratungsstelle sprachen die Vorsitzende des Fördervereins für das Frauen- und Kinderschutzhaus im Main-Tauber-Kreis, Gayle Lüdtke-Beemer, und die Beraterin Sandra Klingert mit der Bundestagsabgeordneten der Grünen, Charlotte Schneidewind-Hartnagel.
Wie grün ist Deutschland wirklich?
Fast drei Stunden lang steht Annalena Baerbock Rede und Antwort. Wer sich umfassend über die Kanzlerinkandidatin der Grünen informieren will, höre sich diesen Podcast an.