Lernen Sie unseren Landtagskandidaten kennen

Wird der Main-Tauber-Kreis Bio-Musterregion?
Die grüne Kreistagsfraktion will, dass der Main-Tauber-Kreis zur Bio-Musterregion wird. Sie informierte sich bei den Kolleg*innen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, der bereits Bio-Musterregion ist, welche Faktoren zu einer erfolgreichen Bewerbung um das Förderprogramm des Landes führen können.

Was ist uns das Fleisch wert?
Zu einer Online-Diskussion zur Frage „Was ist uns das Fleisch auf unseren Tellern wert?“ hatte Charlotte Schneidewind-Hartnagel (MdB) die Gäste Martin Hahn (MdL), Claudia Albrecht, Margret Beck und Simon Kunzmann sowie weitere Interessierte am Dienstag, den 14.07.2020 zu „@charlotte“ eingeladen.

Per Velo von Berlin nach Lörrach
Der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner kam auf seiner Radtour von Berlin bis in seinen Wahlkreis Lörrach auch durch Tauberbischofsheim. Dort informierte er sich über die Firma TAUBER-SOLAR.

Arbeitsmarkt im Main-Tauber-Kreis
Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel sprach mit Karin Käppel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie über die veränderten Arbeitsbedingungen in der Agentur.

Lippenbekenntnisse statt Wahlrechtsreform
Zur ausgebliebenen Wahlrechtsreform und zu den Bemühungen um eine Parität im Bundestag erklärt die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grünen):
„Der Bundestag muss dringend kleiner werden. Grüne, FDP und Linke haben in einem seltenen Schulterschluss einen gemeinsamen Gesetzentwurf für eine Wahlrechtsreform vorgelegt.

Wir alle können etwas tun
Die Bundestagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel ruft angesichts der Missstände in der Fleischproduktion dazu auf, beim Fleischkonsum auf regionale und biologische Produkte zu setzen.