
Konzentration auf Zukunftsbranchen
Welche enorme innovative Kraft und Wertschöpfung im ländlichen Raum stecken, beweist eindrücklich das Unternehmen LAUDA Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG. Bei einem Informationsaustausch am Stammsitz in Lauda-Königshofen konnte sich Dr. Sebastian Schäfer, Betreuungsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für den Main-Tauber-Kreis, ebenso wie von den künftigen Herausforderungen und vielseitigen Anstrengungen des mittelständischen Weltmarktführers beim Thema Nachhaltigkeit überzeugen.

So viele Kandidierende wie nie
Bei einer Kreismitgliederversammlung in Tauberbischofsheim haben die Grünen Main-Tauber ihren Wahlvorschlag für die Kreistagswahl am 9. Juni 2024 aufgestellt. Der Kreistagsfraktionsvorsitzende Rainer Moritz konnte stolz feststellen, dass sich auf einem Wahlvorschlag der Grünen Main-Tauber noch nie so viele Frauen und Männer um ein Mandat im Kreistag beworben haben wie diesmal.

Vorzeigeprojekt im Taubertal
Mitten in der Altstadt von Lauda ist auf Initiative des Unternehmers Dr. Gunther Wobser ein Vorzeigeprojekt entstanden, das junge Menschen aus der Region für Technik und Handwerk begeistern soll. Bei seinem Informationsbesuch in der neuen gemeinnützigen Futurelabs gGmbH konnte sich Dr. Sebastian Schäfer, Betreuungsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für den Main-Tauber-Keis, davon überzeugen, mit welcher Begeisterung die noch junge, innovative Werkstatt von den Jugendlichen ab zwölf Jahren angenommen wird.
Neue Gruppierung "GO!" will Weikersheim "grün und offen" mitgestalten
Es ist ein buntes und breit altersgemischtes Trüppchen, das seit dem vergangenen Sommer zusammenfand, um sich gemeinsam mit den Grünen des Ortsvereins „Oberer Bezirk“, für neue und nachhaltige Ideen einzusetzen. Ob Mitglied bei den Grünen oder auch nicht: Engagement sollten sie mitbringen, hieß es seinerzeit im Mitmach-Aufruf im Vorfeld der Kommunalwahl 2024.
Weiterlesen … Neue Gruppierung "GO!" will Weikersheim "grün und offen" mitgestalten
Hand in Hand für Menschenrechte
Auf Initiative von Schülerinnen und Schülern des Deutschordensgymnasiums führt ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter dem Dach des Netzwerks gegen Rechts Main-Tauber am Samstag 2. März um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Mergentheim eine Demonstration durch. Sie steht unter dem Motto "Hand in Hand für Menschenrechte". Als Teil dieses Bündnisses rufen die Grünen zur Teilnahme an dieser Demonstration gegen Rechts auf.

Die Zukunft der Landwirtschaft gemeinsam gestalten
Zu einem offenen und ehrlichen Meinungsaustausch über die Zukunft der Landwirtschaft traf sich in der vergangenen Woche Dr. Sebastian Schäfer, Betreuungsabgeordneter für den Main-Tauber-Kreis von Bündnis 90/Die Grünen, in Tauberbischofsheim mit dem geschäftsführenden Vorstand des Kreisbauernverbands unter Vorsitz von Reinhard Friedrich und Kreisgeschäftsführer Stefan Fröber.
Weiterlesen … Die Zukunft der Landwirtschaft gemeinsam gestalten