Nachrichten 2021
Kinderrechte ins Grundgesetz
Kinder haben Rechte. Deutschland hat sich mit der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention dazu bekannt und sich verpflichtet, Kinder und Jugendliche in ihren Rechten zu stärken. Darum geht es bei der Debatte um die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz. Diskutieren Sie am 7. März um 19 Uhr online mit Sozialminister Manfred Lucha und MdB Charlotte Schneidewind-Hartnagel.
Dr. Haaf würdigt ehrenamtliches Engagement
Neben seinen Einsätzen in der Notfallrettung steht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Kreisstadt mit seinen Einrichtungen und Diensten seit Jahrzehnten auch für nachhaltiges ehrenamtliches Engagement und greifbare Daseinsfürsorge. Der Verein leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung und Stärkung des Gesundheitswesens im Landkreis.
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Auf Einladung der Bürgerinitiative „Frankenbahn für alle“ trafen sich der Landtagskandidat Dr. Leonhard Haaf und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Rainer Moritz, zu einem Informationsgespräch mit Mitgliedern der Bürgerinitiative, Bürgermeisterkandidierenden und Boxberger Kommunalpolitikern auf dem Bahnhof in Boxberg-Wölchingen.
Naturoase Brachenleite
Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Staatsministerium, besuchte gemeinsam mit Monika Becker vom NABU und Landtagskandidat Dr. Leonhard Haaf das Naturschutzgebiet Brachenleite bei Tauberbischofsheim.
Wachsen wir über uns hinaus
Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender der Grünen Baden-Württemberg, kommt in den Main-Tauber-Kreis - wegen Corona allerdings nur virtuell mit einer Videokonferenz. "Wachsen wir über uns hinaus" ist das Motto seines einleitenden Referats, in dem er das Landtagswahlprogramm vorstellt. Im Anschluss diskutiert er mit den Teilnehmenden. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie in unserem Youtube-Kanal.
Gesunde Umwelt für alle Kinder
Viele Kinder leiden an den Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung - auch in Deutschland. Dennoch wird dieser Zusammenhang oft ignoriert, während Erderwärmung und Umweltschäden zunehmen und die Gesundheit von immer mehr Kindern bedrohen.